Der Einsatz moderner Systeme erlaubt die Einbindung sämtlicher Planungsinstrumente, vom Satellitenbild über Orthofotos bis hin zum digitalen Katasterwesen. Moderne Laserscan-Verfahren ermöglichen zudem erstaunliche Auflösungen der Topografie.
Allerdings liefern HighTech-Verfahren dieser Art im unzugänglichen Gelände, auf bewaldeten Strecken oder am Gewässer nur unzureichend genaue Ergebnisse, sodass eine terrestrische Vermessung gerade in diesen Bereichen unverzichtbar bleibt.
Unsere jahrelange Erfahrung in den verschiedensten ingenieurtechnischen Bereichen ermöglicht eine gezielte und damit zugleich ressourcenschonende Datenerhebung.
So sind beispielsweise ingenieurtechnische Vermessungen in der Wasserwirtschaft unter anderen Gesichtspunkten aufzunehmen als im klassischen Vermessungswesen. Dazu braucht es ein geschultes Auge. Uns als Wasserbauer kommt dabei die Erfahrung im Bereich der Hydraulik sowie das Wissen um die Bedeutsamkeit von Bruchpunkten und der Vegetation, im Hinblick auf die vorherrschenden Abflussverhältnisse, zu Gute.
Wir vermessen damit vorwiegend all jene Bereiche in denen moderne Systeme versagen. Die anschließende Einbindung der Daten in ein 3D-Modell erlaubt eine Projektbearbeitung auf hohem Niveau.
Unser Leistungsspektrum:
- Geländeaufnahmen
- Bestandsaufnahmen von Gebäuden und Leitungen
- Vermessungen für Wasserkraftwerksprojekte und Verkehrswegebau
- Grundstücksabsteckungen
- Kontrollmessungen
Download Leistungsportfolio