Unser neues digitales Leitungsinformationssystem
ehemals: Leitungskataster / GIS
Das Leitungsinformationssystem (kurz auch LIS genannt) ist ein nützliches Werkzeug zur schnellen Informationsbereitstellung für Betreiber und Eigentümer von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen.
Auch für die Erfassung von Straßenbeleuchtungen sowie LW-Verkabelung ist das LIS ein hilfreiches Instrument.
Der im LIS dokumentierte Umfang und Zustand des Anlagenvermögens bietet eine wesentliche Grundlage für eine optimale Betriebsführung und bedarfsgerechte Wartung der Anlagen.
Ein digitales Leitungsinformationssystem stellt einen Datensatz bereit, welcher die technische Infrastruktur sowohl grafisch als auch raumbezogen und darüber hinaus noch sonstige wesentliche Information in Form von Attribute beschreibt.
Die Erstellung des digitalen Leitungsinformationssystem ist gemäß Förderungsrichtlinien 1999 i.d.F. 2006 für die kommunale Siedlungswasserwirtschaft förderfähig.