Sanierung WVA Achenseehofquelle

Zweck des vorliegenden Projektes war die Sanierung der WVA Achenseehofquelle. Die Druckrohrleitung und der Hochbehälter waren am Ende ihrer technischen Lebensdauer und mussten erneuert werden. Im Zuge dessen wurde die bestehende Versorgungsleitung neu errichtet sowie der bestehende Hochbehälter aus Ortbeton abgerissen.

Aufgrund der Lage im Hochalpinen Gelände musste der neue Hochbehälter aus GFK-Fertigteilen sowie sämtliche Materialtransporte mittels Hubschraubertransport erfolgen.

 

Sanierung WVA Achenseehofquelle

Lage

Achenkirch
 

Ausführungszeitraum

2012 - 2016
 

Leistungen

  • Studie und Maßnahmenkonzept
  • Einreichprojekt
  • Ausschreibung
  • Ausführungsplanung
  • ÖBA
  • BauKG

Technische Daten

  • Neuerrichtung GFK-Fertigteil Hochbehälter Achenseehofquelle - Nutzinhalt 50 m³
  • Quellableitung PE-RC-DA125 PN16 / PN25 von der Achenseehofquelle zum Hochbehälter - Gesamtlänge ca. 707 lfm
  • Transportleitung vom Hochbehälter bis zum Übergabebauwerk am westlichen Achenseeufer PE-DA125 DN16 - Gesamtlänge ca. 399 lfm
  • Entleerungsleitung mit einer Gesamtlänge von ca. 95 lfm
  • Umbindung von Hausanschlüssen

Auftraggeber

TIWAG - Tiroler Wasserkraft AG

Downloads

Referenzblatt

Video

Video