Hochwasser-Pumpwerk Tratzberger Gießen

Bei hoher Wasserführung des Inns kommt es zum Rückstau des Tratzberger Gießens sowie des Unterwasserkanals des Achenseekraftwerkes der TIWAG – Tiroler Wasserkraft AG und in weiterer Folge zu Überflutungen in Teilen des Gemeindegebietes von Jenbach. Daher beabsichtigt die Gemeinde im Rahmen eines umfassenden Maßnahmenprogrammes unter anderem die Errichtung eines Hochwasserpumpwerkes am Tratzberger Gießen.

Hochwasser-Pumpwerk Tratzberger Gießen

Lage

Jenbach
 

Ausführungszeitraum

März 2013 bis dato
 

Kosten

ca. 700.000 € netto
 

Leistungen

  • Wasserrechtliche Einreichung
  • Numerische Gewässermodellierung mit 2D-Simulation
  • Förderungsabwicklung

Technische Daten

  • Hochwasserpumpwerk
  • seitlicher Einlauf aus dem Gerinne über Sohlstufe
  • Einsatz zweier baugleicher Kompaktschneckenpumpen (Förderleistung: 1.700 l/s je Schnecke)
  • Hydraulische Förderhöhe: 2,79 m
  • Hochwasserschütz (5 m x 2 m)
  • Errichtung einer seitlichen Flügelmauer
  • Betriebsgebäude (9 m x 5,6 m)

Auftraggeber

Marktgemeinde Jenbach

Downloads

Referenzblatt